Häufig gestellte Fragen
Bestellung
- Paypal
- Visa
- Mastercard
- American Express
- ApplePay
- GooglePay
- Maestro
- Vorkasse
Absolut!
Wir können es verstehen wenn du beim Onlinekauf vorsichtig bist, da es leider auch viele schwarze Schafe gibt. Vor allem zur Wiesnzeit sind unzählige Fakeshops im Internet zu finden und als Kunde immer schwerer zu erkennen. Hier hat unser Chef Michl einige hilfreiche Tipps und Tricks zusammengestellt, damit du nicht auf einen Fakeshops reinfällst.
Wir möchten Dir versichern, dass alle Bestellungen von Datschi Trachten aus Deutschland geliefert und auch nach Deutschland retourniert werden. Direkt neben unserem Versandlager in Buchdorf (bei Donauwörth) haben wir auch einen kleinen Laden den wir immer Freitag Nachmittag geöffnet haben siehe hier.
Unser Impressum und unsere Kontaktdaten sind jederzeit öffentlich einsehbar, sodass du uns 24/7 erreichen kannst.
Ja, Datschi Trachten ist ein deutsches Unternehmen. Unser Firmensitz und Versandlager befindet sich in Buchdorf (bei Donauwörth) direkt an der B2 zwischen Augsburg und Nürnberg.
Bei Datschi Trachten entscheidest du dich für ein junges, dynamisches Team aus Bayern, das Online-Shopping liebt und versteht. Wir sind kein anonymer Konzern, sondern ein kleines, regionales Unternehmen mit über 10 Jahren E-Commerce-Erfahrung.
Wir sind schnell und zuverlässig:
- Turboschneller Versand: Wir wissen, dass du deine neue Tracht nicht erst in zwei Wochen anprobieren willst. Deswegen geben wir Gas und verschicken 95% der Bestellungen, die Werktags bis 12 Uhr eingehen, noch am selben Tag.
- Schnelle Retourenabwicklung: Wenn etwas doch nicht passt, bekommst du dein Geld bei uns umgehend zurück oder wir tauschen deine Bestellung stressfrei um.
Wir sind kundenfreundlich:
- Kulant und lösungsorientiert: Dein Einkaufserlebnis ist uns wichtig. Wir finden immer eine kundenfreundliche Lösung, falls mal etwas schiefläuft.
- E-Commerce-Spezialisten: Wir sind Experten im Onlinehandel und wissen genau, worauf es ankommt – von der einfachen Bestellung bis zum schnellen Service.
Kurz gesagt: Bei uns kaufst du nicht nur ein Produkt, sondern die Sicherheit, einen echten Partner an deiner Seite zu haben, der mit Leidenschaft und Erfahrung für dich da ist.
Versand
Wir versenden alles mit DHL Paket. Auch ins Ausland.
Unsere Versandkosten findest du hier Versandkosten
- Lieferzeit Deutschland: 2-3 Werktage
- Lieferzeit Österreich: 3-4 Werktage
Rücksendung und Umtausch
Ja klar, hier findest du alle Infos Retourenprozess
Wenn du einen Umtausch möchtest, brauchst du nicht neu zu bestellen. Schick uns den Artikel zurück und lege den Lieferschein mit dem ausgefüllten Retourenschein mit ins Paket. Wir tauschen den Artikel dann um. Alles Infos dazu findest du hier
Wir bieten dir eine entspannte Widerrufsfrist von 60 Tagen. Alle Infos dazu findest du hier Widerrufsrecht
Die Rücksendekosten sind von Dir zu übernehmen. Wir bieten kein kostenloses Rücksendeetikett an. Mehr Infos zur Rücksendung findest du hier
Warum gibt es keine kostenlose Retoure bei euch?
Retouren sind für uns als kleines Unternehmen aus Bayern leider mit einem hohen organisatorischen und finanziellen Aufwand verbunden:
- Kosten für das Retourenetikett
- Auspacken
- Bearbeitung
- Überprüfung
- Einlagerung
- Rückzahlung
- Buchhaltung
- Einbehaltene Zahlungsgebühren usw.
Zusätzlich beobachten wir, dass kostenlose Retouren oft dazu führen, dass deutlich mehr – und häufig ohne klare Kaufabsicht – bestellt wird. Das verursacht unnötige Rückläufe, schadet der Umwelt und bindet Ressourcen, die wir lieber in faire Preise und guten Service investieren.
Würden wir die Rücksendekosten übernehmen, müssten wir diese auf unsere Verkaufspreise umlegen – und damit alle Kundinnen und Kunden belasten, auch die, die bewusst und gezielt einkaufen. Das halten wir für unfair.
Danke für dein Verständnis – so helfen wir mit, bewussteres Einkaufen zu fördern.
Nein, die Rücksendekosten sind von Dir zu übernehmen. Wir bieten kein kostenloses Rücksendeetikett an. Mehr Infos zur Rücksendung findest du hier
Nachdem wir die Rücksendung erhalten und bearbeitet haben. Je nach Paketlaufzeit dauert es zwischen 3-7 Tage bis wir deine Retoure erstatten.
Reklamation
Wenn du eine Reklamation hast weil das Shirt z.B. ein Loch hat oder der Druck beschädigt ist, melde dich bitte mit einem Foto und deinem Problem per E-mail an kundenservice@datschi-trachten.de. Wir finden dann eine unkomplizierte und schnelle Lösung.
Ladengeschäft
Ja, wir haben unseren Store direkt neben unserem Versandlager.
Freitag: 14-18 Uhr
Ludwig Erhard Str.1, 86675 Buchdorf
Ja. I.d.R. kannst du die Bestellung am nächsten Werktag abholen
Ja du kannst deine Onlinebestellung auch bei uns im Laden zurückgeben oder umtauschen.
Fragen zum Dirndl Kauf
Welche Dirndllänge passt zu mir?
Die passende Rocklänge hängt von deiner Körpergröße und deinem Stil ab:
- 50 cm: Mini – frech, modern, ideal bei Körpergröße bis ca. 1,60 m.
- 60 cm: Klassisch kurz – beliebt bei jungen Frauen, gut tragbar bis ca. 1,70 m.
- 70 cm: Knieumspielend – der Allrounder, passt fast immer.
- 80 cm: Lang – traditionell und elegant, besonders schön bei einer Körpergröße ab ca. 1,70 m.
Am Ende zählt dein Geschmack – trage das, worin du dich wohlfühlst.
Ein Dirndl sollte figurbetont, aber bequem sitzen – wie eine gut sitzende Jeans.
Oberteil (Mieder): Das Mieder liegt eng am Oberkörper an, ohne Falten zu werfen oder abzustehen. Es darf nicht einschneiden, sollte aber Halt geben – besonders im Brustbereich.
Taille & Figur: Ein gutes Dirndl betont die Taille und kaschiert kleine Problemzonen. Wichtig ist, die richtige Größe zu wählen – zu klein sieht schnell unvorteilhaft aus.
Rock: Der Rock sitzt locker über der Hüfte und schwingt beim Gehen mit. Er darf nicht spannen oder einengen.
- 50cm (Mini): frech, modern, bei kleiner Körpergröße
- 60-70cm (Midi): klassisch, endet knapp unterm Knie
- 80cm (Lang): traditionell, ideal bei größerer Körpergröße
Bluse & Ausschnitt: Die Bluse sollte zum Dirndl-Ausschnitt passen. Ohne Bluse ist ein Dirndl nicht vollständig – traditionell gehört sie immer dazu.
Tipp: Mach einen Bewegungstest – Setzen, Drehen, Arme heben. Wenn alles sitzt und nichts rutscht oder einengt, passt das Dirndl.
Dirndlschleife: Dein Beziehungsstatus auf einen Blick!
Die Position deiner Dirndlschleife ist ein traditionelles Signal, das deinen Beziehungsstatus verrät:
- Schleife links (von dir aus gesehen): Du bist Single und offen für neue Bekanntschaften.
- Schleife rechts (von dir aus gesehen): Du bist vergeben, verlobt oder verheiratet.
- Schleife mittig: Traditionell für Jungfrauen. Heutzutage eher selten genutzt oder missverständlich.
- Schleife hinten: Bedeutet entweder Servicepersonal oder verwitwet.
Achte auf die Position deiner Schleife und sende die richtige Botschaft!
Nein, die Dirndlbluse ist nicht im Lieferumfang dabei und muss separat bestellt werden. Unsere Dirndlblusen findest du hier.
Ja, grundsätzlich ist das möglich. Bitte beachte aber: In der Hochsaison (z. B. vor dem Oktoberfest) kann es vorkommen, dass wir die Artikelanzahl pro Bestellung begrenzen, damit möglichst viele Kundinnen ihr Wunschdirndl bekommen.
Tipp: Bestell nur die Größen oder Modelle, die wirklich infrage kommen – das spart Zeit, Retouren und hilft auch anderen weiter.
Die Materialzusammensetzung des jeweiligen Dirndl findest du auf der Artikelseite unter ℹ️Produkteigenschaften
Die Größentabelle des jeweiligen Dirndl findest du auf der Artikelseite unter dem Warenkorb Button. Nutze auch gerne unseren Größenberater mit deinen Angaben zu Gewicht, Alter, Größe, Brustumfang und Körbchengröße
Leider nein. Aktuell bieten wir keine Anpassung von zu großen oder kleinen Dirndl an.
Ja klar. Alle Dirndl die wir Online haben und bestellbar sind, kannst du auch bei uns im Laden in Buchdorf anprobieren und dort kaufen.
Fragen zum Kauf von Dirndlblusen
Das hängt von Ihrem Dirndl und Ihrem persönlichen Stil ab.
- Herzförmiger oder eckiger Ausschnitt: Passt zu fast jedem Dirndl und zaubert ein schönes Dekolleté.
- Carmen-Ausschnitt (schulterfrei): Betont die Schultern und ist ideal für Dirndl mit einem geraden Ausschnitt.
- Hochgeschlossene Bluse: Perfekt für einen traditionellen und eleganten Look oder wenn Sie weniger Dekolleté zeigen möchten.
Ja, eine Dirndlbluse sollte eng an der Brust anliegen, um unter dem Mieder keine Falten zu werfen. Der Saum der Bluse sollte direkt unter der Brust enden und nicht sichtbar sein.
Das kommt auf Ihren Tragekomfort an:
- Baumwolle oder Leinen: Sind atmungsaktiv und ideal für warme Tage.
- Spitze oder Chiffon: Wirken sehr elegant und festlich.
- Materialien mit Elasthan-Anteil: Sorgen für eine gute Passform und mehr Bewegungsfreiheit.
Absolut. Für hochgeschlossene Dirndl eignen sich besonders Blusen mit hochgeschlossenem Kragen oder ohne Ausschnitt. Das schafft einen stilvollen, traditionellen Look, bei dem Sie weniger Dekolleté zeigen.
Traditionelle Blusen sind oft aus Baumwolle und haben schlichte Puffärmel. Moderne Blusen spielen mehr mit Materialien wie Spitze und Chiffon, ausgefallenen Ärmelformen (z.B. Flügelärmel oder Puffärmel mit Bändchen) und bieten eine größere Vielfalt an Ausschnitten wie den Carmen-Schnitt.
Die meisten Dirndlblusen können in der Waschmaschine im Schonwaschgang gewaschen werden. Achten Sie immer auf das Pflegeetikett. Blusen mit viel Spitze oder Verzierungen sollten per Handwäsche gereinigt werden, um das Material zu schonen.
Fragen zum Kauf von Lederhosen
Die Größe einer Lederhose weicht oft von deiner normalen Hosengröße ab. Trachten Lederhosen werden traditionell sehr eng gekauft, da sie sich beim Tragen noch deutlich weiten. Wir empfehlen, dich an unserer Größentabelle zu orientieren. Miss deinen Bundumfang an der Stelle, an dem du deinen Gürtel trägst.
Nutze gerne unseren Größenberater. Dieser hilft dir die passende Größe zu finden. Du findest diesen direkt unter dem Warenkorb Button.
Im Zweifelsfall kannst du uns gerne kontaktieren.
Eine Lederhose weitet sich hauptsächlich durch das Tragen. Die natürliche Körperwärme und die Bewegung lassen das Leder geschmeidiger werden und sich an deine Körperform anpassen. Dieser Prozess kann einige Tage bis Wochen dauern, bis die Hose perfekt sitzt.
Lederhosen sind ein wunderbares Kleidungsstück, das viel Komfort und Stil bietet. Allerdings müssen sie richtig gepflegt werden, damit sie lange halten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Trachten Lederhosen richtig pflegen können, um sie in bestem Zustand zu halten.
Kann man Lederhosen waschen?
- Ja und Nein! Ja mit unserem speziellen Lederwaschmittel. Nein mit einem herkömmlichen Waschmittel
Wie sollte ich meine Lederhose pflegen?
- Wenn du deine Lederhose nach dem Tragen aufhängst, vermeide es, sie in direktem Sonnenlicht aufzuhängen oder in der Nähe von Heizkörpern zu trocknen. Dadurch könnte das Leder brüchig werden.
- Bürste deine Lederhose regelmäßig ab, um Schmutz und Staub zu entfernen. Wenn die Hose sehr verschmutzt ist, kannst du sie mit einem weichen Tuch abwischen.
- Verwende keine chemischen Reinigungsmittel oder Bleichmittel, da diese das Leder beschädigen können.
- Wenn die Hose sehr fleckig ist, kannst du sie mit unserem speziellen Lederhosen Waschmittel reinigen
- Nach dem reinigen und trocknen sollte auf die Lederhose eine Imprägnierung aufgebracht werden
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pflege von Trachten Lederhosen zwar etwas mehr Zeit und Aufwand erfordert, aber sich langfristig auszahlt. Durch regelmäßige Reinigung, Imprägnierung und Lagerung können Sie sicherstellen, dass Ihre Lederhose im bestem Zustand bleibt und Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.
Nein. Maßgeschneiderte Lederhosen bieten wir derzeit noch nicht an.
Ja, grundsätzlich ist das möglich. Bitte beachte aber: In der Hochsaison (z. B. vor dem Oktoberfest) kann es vorkommen, dass wir die Artikelanzahl pro Bestellung begrenzen, damit möglichst Kunden ihre Wunsch Lederhose bekommen.
Tipp: Bestell nur die Größen oder Modelle, die wirklich infrage kommen – das spart Zeit, Retouren und hilft auch anderen weiter.
Die meisten unserer Lederhosen werden aus Wildbockleder (Ziegenleder) gefertigt. Wir haben aber auch Hirschlederhosen aus neuseeländischem und heimischen Hirsch (Österreich) im Sortiment.
Über Datschi Trachten
Servus!
Wir sind Datschi Trachten, und unsere Geschichte begann 2015. Direkt nach seinem Studium hat unser Gründer Michl angefangen, an Datschi Trachten herumzutüfteln.
Los ging's mit unseren ersten frechen bayerischen T-Shirts (Greiz Kruzifix war das erste Shirt) und super bequemen Lederhosen-Jogginghosen, die wir anfangs über eBay und Amazon verkauft haben.
Jahr für Jahr haben wir unser Sortiment erweitert und unseren eigenen Onlineshop aufgebaut. Heute findest du bei uns eine riesige Auswahl an hochwertigen Lederhosen und Dirndl, darunter bekannte Marken wie Krüger Dirndl, Alpenfee Dirndl und Marjo Dirndl. Auch edle Hirschlederhosen und lässige Bavarian Caps gehören mittlerweile fest zu unserem Angebot. All das bieten wir dir exklusiv in unserem eigenen Online-Shop an.
Deine Zufriedenheit steht bei uns in Buchdorf an erster Stelle. Um dir das bestmögliche Einkaufserlebnis zu ermöglichen, optimieren und automatisieren wir unsere Abläufe ständig. Wir sind ein kleines, aber super engagiertes Team, das mit viel Herzblut daran arbeitet, dass jede Bestellung reibungslos bei dir ankommt.
Ladengeschäft in Buchdorf
Ein besonderer Service für dich: Wir haben direkt in Buchdorf bei Donauwörth ein Ladengeschäft, das sich unmittelbar neben unserem Versandlager befindet. Wer sich bei der Online-Bestellung unsicher ist, was Größe, Material oder Passform angeht, ist herzlich eingeladen, uns persönlich zu besuchen und alles in Ruhe anzuprobieren. Unser Team steht dir dabei selbstverständlich beratend zur Seite!
Unsere Öffnungszeiten findest du hier: Datschi Trachten Ladengeschäft
Seit 2024 haben wir übrigens eine ganz besondere Marke in unser Sortiment aufgenommen: Himmel Arsch und Zwirn. Wir sind richtig stolz darauf, einer der wenigen Händler zu sein, die diese einzigartige Marke führen dürfen.
Entdecke bei Datschi Trachten deine neue Lieblingstracht – wir freuen uns darauf, dich zu begeistern!